So schön steht der neue Firmenwagen vor unserem Büro in der Speicherstadt und verkörpert die E-Mobility bei relations. Nun ist die kleine Flotte vollelektrisch unterwegs und wird mit Ökostrom betrieben. Unser Geschäftsführer Roy Datschewsky, für den der Umstieg auf das Elektrofahrzeug einen Transformationsprozess bedeutet, ist zufrieden.
„Die ersten zwei Monate meiner neuen E-Mobility sind rum und ich kann bis hierhin eine positive Bilanz ziehen. Mit dem EQC hat die Mercedes-Benz AG mir das auch nicht besonders schwer gemacht. Meine Fragezeichen bzgl. Reichweite und Lademöglichkeiten habe ich mittlerweile gut beantworten können: Für meine Zwecke passt es bisher gut. Ich merke, dass sich mein Fahrverhalten ändert, weil ich die Dynamik des Fahrzeugs bewusster einsetze.“
Kritische Gedanken:
Hinsichtlich des Nachhaltigkeitsgedankens ist so ein Elektrofahrzeug zwar auch nicht gerade unumstritten, trotz dem es mit 100% Ökostrom betrieben wird. Für unseren Anwendungsfall gibt es derzeit jedoch noch keine bessere Alternative. Unser Appell an die deutschen Autobauer: Forschung und Entwicklung dürfen sich jetzt nicht allein auf Elektromobilität konzentrieren. Sie ist kein Allheilmittel,
„Ehrlich gesagt ist die Entscheidung eher ein weg vom Verbrennungsmotor und weniger ein hin zum E-Antrieb.“
Wir verfolgen weiter optimistisch die Entwicklung der Wasserstofftechnologie für Industrie und PKW, insbesondere hinsichtlich der Erzeugungsanlagen und der Infrastruktur. Der Hamburg Airport und die Wasserstoff-Gesellschaft Hamburg setzen hierzu unter der Leitung von Michael Eggenschwiler wichtige Impulse. Hier ist ein lesenswertes Interview dazu.
Aussichten:
Das Thema Nachhaltigkeit und damit verbundene Veränderungsprozesse beschäftigt relations von Hause aus, weil wir den Change in Organisationen erfolgreiche Wirklichkeit werden lassen. Das ist manchmal ein ziemlich dickes Brett. In einem Gastbeitrag hat Johannes Völschau sein Konzept zur nachhaltigen Organisationsentwicklung vorgestellt und dabei hilfreiche Tipps zur Erlangung eines eigenen Verständnisses von unternehmerischer Verantwortung gegeben. Wir bei relations arbeiten an unterschiedlichen Stellen weiter daran; die E-Mobility ist Teilaspekt dessen.
„Mein Fahrrad poste ich übrigens ein andermal… um diesen Kommentar schon einmal vorwegzunehmen.“
Geschrieben von:
Geschäftsführender Gesellschafter
Auch interessant für Sie?
„In jeder Krise steckt auch eine Wachstumschance.“ Micha Beier, Leiter der Konzernpersonalpolitik der Mitteldeutschen Flughafen AG in Leipzig, weiß wovon er spricht. Das Unternehmen stellt sich im Rahmen…
Nach mehr als 17 Jahren in der vertrauten Speicherstadt sind wir bereits vor drei Monaten in die Innenstadt am Baumwall gezogen. Der Umzug bedeutet für uns nicht nur einen Standortwechsel sondern begleitet einen…
In der Folge von Corona wurde viel darüber gesprochen, welche Leistung die Menschen im Gesundheitsdienst erbracht haben, aber auch mit welchen Engpässen die Anforderungen bewerkstelligt werden mussten…
Verpassen Sie keine Neuigkeiten im Change Management.
Bleiben Sie regelmäßig gut informiert über aktuelle Termine und
lesen Sie wichtige Tipps für erfolgreiche Change Gestaltung.
Übrigens: Nur wertvolle Change Informationen für Sie!
Ihre Mailadresse nutzen wir garantiert nur zur Sendung unseres Newsletters!