– John Maynard Keynes –
relations GmbH in Hamburg bietet ganzheitliche Organisationsberatung für Unternehmen und Organisationen. Wir begleiten Sie bei der kontinuierlichen Anpassung auf Veränderungen, die auf Ihre Organisation einwirken.
Unsere Organisationsberatung hat das Ziel, die Strukturen und Abläufe Ihrer Organisation zu optimieren und die Veränderung nachhaltig zu gestalten.
Im Fokus unserer Arbeit steht ein ganzheitlicher Ansatz, der die Wechselwirkungen zwischen Menschen, Prozessen, Rahmenbedingungen und Kommunikationsstrukturen berücksichtigt.
Mit diesem Verständnis können wir gezielte Maßnahmen für Ihre Organisation entwickeln und Veränderungsprozesse wirksam steuern.
Eine Organisationsberatung kümmert sich um die Steuerung, die richtigen Maßnahmen und die Kommunikation von Veränderungsprozessen in Unternehmen. Sie hat das Ziel, effizientere Prozesse und eine nachhaltige Organisationsentwicklung umzusetzen.
In unserer Organisationsberatung stehen wir Unternehmen mit professioneller Beratung und Begleitung zur Seite.
Der Fokus unserer Organisationsberatung liegt dem System beraten-befähigen-umsetzen. Dabei beziehen wir alle Akteure, wie Geschäftsführung, Abteilungsleitungen und Mitarbeitende, in den Prozess der Weiterentwicklung mit ein.
Eine professionelle Organisationsberatung ist sinnvoll, sobald Sie vor betrieblichen Herausforderungen stehen, dessen Umfang und Auswirkungen Sie selbst nicht effektiv bearbeiten können.
Wichtig: Entscheiden Sie sich möglichst frühzeitig für eine externe Organisationsberatung. Je früher eine Organisationsberatung beauftragt wird, desto wahrscheinlicher ist, dass große Probleme sich erst gar nicht verfestigen können.
Bei der Planung von Veränderungsvorhaben brauchen Entscheiderinnen aus dem mittleren und oberen Management beratende Unterstützung.
Zu den zentralen Fragen Ihrer Organisationsentwicklung schaffen wir Klarheit – und stellen einen strukturierten, effektiven Veränderungsprozess sicher.
Wir fragen:
Wir sind seit mehr als 20 Jahren als Experten für Veränderung aktiv. Und weil wir genau wissen, wie Veränderung in der Praxis erfolgreich gelingt, kann sich die Unternehmensführung voll und ganz auf die Veränderungsziele konzentrieren.
In unserer Arbeit holen wir alle Akteure – Teams und die Geschäftsleitung – in ein Boot. Daraus entstehen praxistaugliche Lösungen, die auch langfristig von der gesamten Organisation getragen werden.
Damit eine Organisationsberatung strukturiert und effizient verläuft, nutzen wir unseren reichhaltigen Methodenkoffer. Je nach Einsatzgebiet und individuellen Voraussetzungen der Organisation wenden wir geeignete Profi-Tools aus.
Wir haben im Kontakt mit Ihrer Organsation stets das »große Ganze« im Blick. So können Sie sicher sein, dass auf der Reise Organisationsberatung immer auch einzahlen auf Ihre Unternehmensziele Produktivität und Effizienz.
Gerne besprechen wir mit Ihnen, wie Sie die Gestaltung der Organisationsberatung wünschen.
Schreiben Sie uns einfach eine
E-Mail oder rufen Sie uns an – Telefon: +49 40 3609968-0.
Wir nehmen den Kontakt mit Ihnen auf und freuen uns auf Sie und das erste Gespräch zu Ihrer Organisation.
Grob gesagt ist Organisationsberatung eine nachhaltige und ganzheitliche Organisationsbetrachtung, während Change Management eher die Begleitung einer konkreten Veränderung meint. In unserer praktischen Arbeit ergänzen sich die Beratung für Change Management und unsere Organisationsberatung und oft überschneiden sie sich.
Lesen Sie dazu auch unseren Magazinbeitrag Change Management vs. Organisationsentwicklung. Was brauche ich?
Die richtige Organisationsberatung erkennen Sie an langer Erfahrung und viel Fachwissen im Bereich Organisationsentwicklung.
Auf diese Kriterien sollten Sie ebenfalls achten:
Wir empfehlen Ihnen, sich ausreichend Zeit bei der Auswahl einer passenden Organisationsberatung zu nehmen.
Falls Sie eine umfangreiche Ausschreibung durchführen, bringen wir die nötige Erfahrung mit und können Sie in diesem Prozess gezielt unterstützen.
Verstand und Gefühl sollten Ja sagen zu Ihrer Auswahl. Im besten Fall treffen Sie eine professionell und menschlich gute Wahl. Für Ihre Organisation bedeutet das: Auch wenn es schwierige Phasen in der Organisationsentwicklung gibt – und die wird es sicher geben – haben Sie eine verlässliche professionelle Begleitung an Ihrer Seite, mit der Sie hin und wieder auch herzlich lachen können über die kleinen und großen Kapriolen in laufenden Veränderungsprozessen.
Sie können es sich sicher schon denken: Die Kosten für eine Organisationsberatung sind variabel und hängen ab von verschiedenen Faktoren.
Den Preis für eine Organisationsberatung beeinflussen:
Größere Projekte ermöglichen es uns, Ressourcen gezielt einzusetzen und Tagessätze flexibler zu gestalten.
Wenn zusätzlich zur Organisationsberatung fachliche Expertise oder Interimsmanagement nötig ist, beeinflusst das den Gesamtaufwand.
Je nachdem, ob interne Kapazitäten genutzt werden können oder ob ein Beraterteam, eine Projektleitung oder Moderation benötigt wird, variieren die Kosten.
Die Kostenberechnung erfolgt nach einer Auftragsklärung. Zunächst erstellen wir ein Grobkonzept, das in einer weiteren Abstimmung verfeinert wird. Auf dieser Basis entwickeln wir ein kaufmännisches Angebot, meist mit einem groben Fahrplan.
Der erste Schritt in der Umsetzung ist häufig eine vertiefende Analyse, um das Grobkonzept zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle relevanten Faktoren in die Planung einfließen.