Gerade in anspruchsvollen Veränderungsprozessen brauchen Menschen Menschen.
Wir sind Change Berater, Befähiger und Umsetzer, die näher dran sind an den Menschen, der Organisation,
dem Business und den Lösungen. Wir hören gut zu, verstehen die Organisation, steuern das Change-Projekt,
nehmen alle mit und bleiben dran,
bis es gut ist.
Damit Veränderung erfolgreiche
Wirklichkeit wird.
Wir beraten und begleiten Organisationen und Unternehmen bei Change Management Prozessen in Hamburg und deutschlandweit. Wir hören gut zu, verstehen, steuern und setzen erfolgreich um. Bis alles gut ist!
Unser Angebot für Change Management
In anspruchsvollen Veränderungsprozessen brauchen Menschen Menschen.
Aus unserem breit gefächerten Angebot an Change Unterstützung stellen wir Ihnen gerne flexibel und individuell die passenden Methoden und Beratungsbausteine zusammen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie flexibel die Herausforderungen im Change Prozess meistern. Mit unserem Change Wissen und unserer Erfahrung nehmen wir Alle mit und stärken Ihnen den Rücken. Unsere Freude an kreativen Prozessen steckt an und führt zu nachhaltig wirksamen Ergebnissen.
Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Team- und Führungskräfte-Entwicklung. Unsere Seminare & Coachings sind optimal auf die Bedürfnisse Ihrer Organisation im Veränderungsprozess angepasst. Und wir hören oft: Spaß machen sie auch!
Wir bieten Mediation bei Konflikten in Ihrer Organisation. Unsere Erfahrung ist:
Gerade wenn es anspruchsvoll wird, geht es mit unserer Mediation wirkungsvoll voran.
Wir sind die richtigen Ansprechpartner:innen für Konflikte im Change Management.
Wir moderieren Ihre Veranstaltung professionell, mit Klarheit und Freude. Wir hören Ihnen gut zu und nutzen unsere über 20-jährige Erfahrung in Change Projekten für Ihre erfolgreichen, nächsten Schritte im Veränderungsprozess.
Wir wissen, wie eine Change Reise gut gelingen kann.
Aus vielen erfolgreichen Change Projekten haben sich Grundsätze und Werte in der Führung von relations GmbH verankert.
Eine unserer Überzeugungen für eine erfolgreiche Zusammenarbeit ist: Anfangen, ins Tun kommen und so Schritt für Schritt Stärken stärken, Potenziale heben und so die Change Reise erfolgreich gestalten.
Brücken bauen und mit kreativer Freude Verbindungen zwischen Menschen schaffen: Das oberste Gebot bei relations GmbH, wenn es um die Gestaltung erfolgreicher Transformationsprozesse im Change Management geht.
„Top Consultant“ ermittelt jährlich die qualifiziertesten Beratungsunternehmen für den Mittelstand. Das Beraterteam von relations GmbH erhält 2021 verdient die Auszeichung TOP Consultant für den Mittelstand.
Unser Magazin für Change Management
Wir schreiben für Sie über unser Wissen rund um die Themen Change Management und Transformation. Lesen Sie Best Practice Beispiele aus unserer Arbeit für Change Projekte.
„In jeder Krise steckt auch eine Wachstumschance.“ Micha Beier, Leiter der Konzernpersonalpolitik der Mitteldeutschen Flughafen AG in Leipzig, weiß wovon er spricht. Das Unternehmen stellt sich im Rahmen…
Nach mehr als 17 Jahren in der vertrauten Speicherstadt sind wir bereits vor drei Monaten in die Innenstadt am Baumwall gezogen. Der Umzug bedeutet für uns nicht nur einen Standortwechsel sondern begleitet einen…
In der Folge von Corona wurde viel darüber gesprochen, welche Leistung die Menschen im Gesundheitsdienst erbracht haben, aber auch mit welchen Engpässen die Anforderungen bewerkstelligt werden mussten…
So sprechen Kunden über relations GmbH
Auf unsere guten Referenzen sind wir stolz. Das liegt wohl daran, dass wir viel dafür tun und sich unsere Kunden im Change Prozess wohlfühlen und gute Ergebnisse auf ihrem Change Konto verbuchen.
zu erlernen und mein eigenes Netzwerk außerhalb der normalen Tätigkeitsfelder zu erweitern.
Coaches zur Seite. Die Zusammenarbeit mit relations ist immer wieder lösungsorientiert und unkompliziert.
wie z.B. Coachings oder Beratungen. Besonders hervorheben möchte ich eine Qualifikation für junge Führungskräfte bzw. Führungskräfte, die gerade in eine Führungssituation gekommen sind oder in absehbarer Zeit kommen werden. Diese individuell auf den Flughafen Hamburg zugeschnittene modulweise Qualifikation läuft über 12 Monate. Schon seit über 10 Jahren führt relations diese Qualifikation für den Flughafen Hamburg durch. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Herrn Roy Datschewsky passe ich die Maßnahme immer wieder den aktuellen Erfordernissen an. Digitalisierung, kollegiale Beratung, bereichsübergreifendes Denken und agile Arbeitsmethoden bilden einen perfekten Mix, um die Führungskräfte bei ihrer herausfordernden Arbeit zu unterstützen, aber auch um firmeninterne Netzwerke zu knüpfen. Ich fühle mich als Kundin stets wahrgenommen und in allen Personalentwicklungssituation kompetent beraten und unterstützt.
zu erlernen und mein eigenes Netzwerk außerhalb der normalen Tätigkeitsfelder zu erweitern.
Coaches zur Seite. Die Zusammenarbeit mit relations ist immer wieder lösungsorientiert und unkompliziert.
wie z.B. Coachings oder Beratungen. Besonders hervorheben möchte ich eine Qualifikation für junge Führungskräfte bzw. Führungskräfte, die gerade in eine Führungssituation gekommen sind oder in absehbarer Zeit kommen werden. Diese individuell auf den Flughafen Hamburg zugeschnittene modulweise Qualifikation läuft über 12 Monate. Schon seit über 10 Jahren führt relations diese Qualifikation für den Flughafen Hamburg durch. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Herrn Roy Datschewsky passe ich die Maßnahme immer wieder den aktuellen Erfordernissen an. Digitalisierung, kollegiale Beratung, bereichsübergreifendes Denken und agile Arbeitsmethoden bilden einen perfekten Mix, um die Führungskräfte bei ihrer herausfordernden Arbeit zu unterstützen, aber auch um firmeninterne Netzwerke zu knüpfen. Ich fühle mich als Kundin stets wahrgenommen und in allen Personalentwicklungssituation kompetent beraten und unterstützt.
So sprechen Kunden über relations GmbH
Auf unsere guten Referenzen sind wir stolz. Das liegt wohl daran, dass wir viel dafür tun und sich unsere Kunden im Change Prozess wohlfühlen und gute Ergebnisse auf ihrem Change Konto verbuchen.
Besonders hervorheben möchte ich eine Qualifikation für junge Führungskräfte bzw. Führungskräfte, die gerade in eine Führungssituation gekommen sind oder in absehbarer Zeit kommen werden. Diese individuell auf den Flughafen Hamburg zugeschnittene modulweise Qualifikation läuft über 12 Monate. Schon seit über 10 Jahren führt relations diese Qualifikation für den Flughafen Hamburg durch. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer Herrn Roy Datschewsky passe ich die Maßnahme immer wieder den aktuellen Erfordernissen an. Digitalisierung, kollegiale Beratung, bereichsübergreifendes Denken und agile Arbeitsmethoden bilden einen perfekten Mix, um die Führungskräfte bei ihrer herausfordernden Arbeit zu unterstützen, aber auch um firmeninterne Netzwerke zu knüpfen. Ich fühle mich als Kundin stets wahrgenommen und in allen Personalentwicklungssituation kompetent beraten und unterstützt.
FAQ Change Management
Geht es um Change Management, sind viele unserer Kunden besonders zu Beginn der Reise unsicher, was genau Change Management eigentlich ist und ausmacht. Wir haben die häufigsten Fragen dazu und unsere Antworten für Sie übersichtlich zusammengefasst.
Change Management meint die Umsetzung einer strategischen Ausrichtung in einem Unternehmen. Abseits vom Projektmanagement, mit der reinen Ausrichtung auf Abläufe und logistisch organisatorische Managementaufgaben, richtet sich der Fokus im Change Management auf die Menschen in einer Organisation.
Der Sinn hinter Change Management ist, die Ängste, Sorgen und Widerstände der Menschen hinter einem Change Prozess zu verstehen und diese positiv zu begleiten. Ein erfolgreiches Change Management schafft Vertrauen und Aufbruchstimmung bei allen Beteiligten und erwirkt so eine nachhaltig gelebte und vorangetriebene Veränderungsbereitschaft aller Menschen in einer sich verändernden Organisation.
Die Welt ist im Wandel und wird täglich unübersichtlicher und vielschichtiger. Jede Organisation ist aufgerufen, die Herausforderungen der neuen Zeit in die Unternehmenspolitik mit einzubringen.
Auf neue Faktoren wie Globalisierung, neue gesetzliche Bedingungen, ökologische und soziale Veränderungen müssen Organisationen heute mit einer Transformation reagieren, wenn Sie am Markt bestehen wollen. Nutzt eine Organisation die Möglichkeiten von Change Management, können Menschen zum Gelingen innerbetrieblicher Veränderungsprozesse bestmöglich beitragen.
Der Mensch im Mittelpunkt
Der Mensch mit seinen natürlichen Ängsten vor Veränderungen steht im Change Management an erster Stelle. Die Botschaft von Change: Als Mittelpunkt der Veränderung bist du verantwortlich und wichtig.
Aus dieser wertschätzenden Haltung heraus entsteht bei Veränderungsmitwirkenden der Impuls, sich auf den Weg zu machen. Das Learning, dass auch steinige Phasen, Fehler und Krisen zu einer Veränderung dazu gehören und zu weiteren guten Lernerfahrungen führen, entlastet. Das führt zu kreativem Denken und gutem Miteinander im Team: Beste Zutaten für eine gelingende Change Entwicklung.
Veränderungen verursachen bei vielen Menschen Ablehnung und Ängste. Menschen haben gelernt: Routinen geben Sicherheit. Veränderungen bergen das Risiko, an Grenzen zu stoßen und persönliche Schwächen zu offenbaren. Daraus können Abwehrmechanismen gegen Veränderungen entstehen. Mitarbeiter:innen und Teams sträuben sich gegen die Veränderung und blocken oder sabotieren den Change Prozess.
Der Mensch im Change Prozess
Im Change Management gilt der Mensch als Haupterfolgsfaktor für erfolgreich gefestigte Veränderungsstrategien. Das bedeutet für unsere Change Begleitung: Ängste und Schwächen der Menschen zu verstehen und Stärken zu fokussieren.
Versteht der Mensch den Sinn einer Veränderung und erkennt seine eigenen Stärken, ist eine neue Ausrichtung kein Hindernis, sondern eine spannende Herausforderung. Die Freude auf die Veränderung übernimmt das Ruder. Ab jetzt ist Change auch als Chance zu begreifen.
Menschen bleiben gerne in Routinen. Hier finden sie Sicherheit. Veränderungen dagegen brauchen Aufmerksamkeit. Neue Wege bergen Fehlerquellen und das Risiko, eigene persönliche Schwächen zu offenbaren.
In der Change Beratung zeigt sich, wie wichtig Fehler sind. Besonders bei Veränderungen sind sie wertvoll. Etwas Neues rutscht selten einfach so durch. Im Gegenteil: Es ruckelt an vielen Stellen ganz deutlich. Dann ist es gut, wenn Menschen hinsehen und die Angst vor Fehlern sich wandelt in selbstbewusstes Tun.
Willkommen beim Fehler machen!
Willkommen beim Fehler machen, neue Wege finden, neugierig sein, sich weiterzuentwickeln und mit Freude eigene Stärken kraftvoll einzusetzen.
Verpassen Sie keine Neuigkeiten im Change Management.
Bleiben Sie regelmäßig gut informiert über aktuelle Termine und
lesen Sie wichtige Tipps für erfolgreiche Change Gestaltung.
Übrigens: Nur wertvolle Change Informationen für Sie!
Ihre Mailadresse nutzen wir garantiert nur zur Sendung unseres Newsletters!