
3 Gründe für eine hirnorientierte Führungskultur – und praktische Tipps für Führungskräfte
Neurobiologische Ansätze in der Führungslehre, auch Neuroleadership genannt, gibt es schon lange. Ein Grund für uns, einmal genau hinzusehen, wie Führungskraftverhalten die Gehirnaktivität und das Verhalten von Mitarbeitern beeinflusst.
Wie können Führungskräfte durch ein gutes Verständnis der neurobiologischen Grundlagen eine Umgebung schaffen, die die Motivation, Leistung und ein positives Arbeitsgefühl im Team fördert? Und wie könnte das ganz praktisch aussehen? – Wertvolle Ideen und Praxistipps für eine hirnorientierte Führungskultur.