– John Maynard Keynes –
relations GmbH in Hamburg bietet ganzheitliche Organisationsberatung. Wir begleiten Unternehmen und Organisationen in Hamburg und deutschlandweit bei der kontinuierlichen Anpassung auf Veränderungen, die auf Organisationen einwirken.
Zukunftsorientiert heißt für uns: Entwicklungen erkennen, reflektieren, klug planen und entschlossen handeln – proaktiv statt reaktiv. Nachhaltig, weil wir Vertrauen aufbauen und langfristige Verbindungen schaffen. Ganzheitlich, weil wir von der strategischen Organisationsberatung bis zur fachlichen Umsetzung unterstützen.
Unsere Organisationsberatung hat das Ziel, die Strukturen und Abläufe Ihrer Organisation zu optimieren und die Veränderung nachhaltig zu gestalten.
Im Fokus unserer Arbeit steht ein ganzheitlicher Ansatz, der die Wechselwirkungen zwischen Menschen, Prozessen, Rahmenbedingungen und Kommunikationsstrukturen berücksichtigt.
Mit diesem Verständnis können wir gezielte Maßnahmen für Ihre Organisation entwickeln und Veränderungsprozesse wirksam steuern.
Als professionelle Organisationsberatung leisten wir eine ganzheitliche Beratung mit dem Ziel, Ihre Organisation nachhaltig und zukunftsorientiert auszubauen.
Flexible Strukturen ermöglichen es Unternehmen, auf die Herausforderungen der Umwelt schnell zu reagieren. Wir sehen uns im Prozess als Impulsgebende und Begleitende. Unser Ziel ist, Ihrer Organisation einen bestmögliche Vorsprung zu verschaffen – durch wertvollen erfahrenen Input, wie Reibungsverluste bei Veränderungen so geringfügig wie möglich ausfallen.
Aus Erfahrung wissen wir: Auch wenn alle denken, dass alle wissen, was zu tun ist, ist das häufig nicht der Fall. Deshalb sehen wir genau hin, wo in Ihrer Organisation Klarheit fehlt und bauen sie aus. Wichtige Handlungsziele formulieren wir mit Ihnen auf den Punkt.
Wenn die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit Lücken aufweist, nutzen beste Umsetzungspläne nichts. Wir erkennen, wo noch Luft nach oben ist: für mehr inhaltlichen Austausch untereinander.
Veränderungen gelingen dann nachhaltig, wenn alle Beteiligten aktiv eingebunden werden. Durch eine gemeinsame Gestaltung und transparente Kommunikation entsteht Vertrauen, Motivation und Klarheit über Ziele und Schritte. In unserer Arbeit als Organisationsberater:innen sehen wir, dass oft erst durch unsere externe Begleitung von Veränderungsprozessen in Organisationen Raum entstehen kann: für Dialog, Reflexion und Lernen.
Wir verfolgen genauso intensiv die Verankerung der neuen Veränderungssituation. Erst die gelebte Veränderung schafft nachhaltig neue Strukturen, Haltungen und Praktiken im Alltag, die lebendig bleiben. Wir erfahren bei unseren auftraggebenden Organisationen, wie gut es funktioniert, wenn Veränderung nicht nur initiiert, sondern gemeinsam getragen und dauerhaft nachverfolgt wird.
Ein klares Leitbild und eine inspirierende Vision geben Orientierung, schaffen Identifikation und bündeln Kräfte. Wir begleiten diesen Prozess mit erfahrenen Expert:innen, die gemeinsam mit Ihnen herausarbeiten, was Ihre Organisation im Kern ausmacht – und wohin sie sich entwickeln will.
Eine Organisationsberatung kümmert sich um die Steuerung, die richtigen Maßnahmen und die Kommunikation von Veränderungsprozessen in Unternehmen. Sie hat das Ziel, effizientere Prozesse und eine nachhaltige Organisationsentwicklung umzusetzen.
In unserer Organisationsberatung stehen wir Unternehmen mit professioneller Beratung und Begleitung zur Seite.
Der Fokus unserer Organisationsberatung liegt auf dem System: beraten-befähigen-umsetzen. Dabei beziehen wir alle Akteure, wie Geschäftsführung, Abteilungsleitungen und Mitarbeitende, in den Prozess der Weiterentwicklung mit ein.
Eine professionelle Organisationsberatung ist sinnvoll, sobald Sie vor betrieblichen Herausforderungen stehen, dessen Umfang und Auswirkungen Sie selbst nicht effektiv bearbeiten können.
Unser Tipp! Entscheiden Sie sich möglichst frühzeitig für eine externe Organisationsberatung.
Je früher eine Organisationsberatung beauftragt wird, desto wahrscheinlicher ist, dass große Probleme sich erst gar nicht verfestigen können.
Bei der Planung von Veränderungsvorhaben brauchen Entscheiderinnen aus dem mittleren und oberen Management beratende Unterstützung.
Zu den zentralen Fragen Ihrer Organisationsentwicklung schaffen wir Klarheit – und stellen einen strukturierten, effektiven Veränderungsprozess sicher.
Wir fragen:
Mit unserem relations-Team in Hamburg sind wir seit mehr als 25 Jahren als Expert:innen für Veränderungen in Organisationen aktiv.
Unser Vorteil: Weil wir genau wissen, wie Veränderung in der Praxis erfolgreich gelingt, kann sich die Unternehmensführung voll und ganz auf die Veränderungsziele konzentrieren.
In unserer Arbeit holen wir alle Akteure – Teams und die Geschäftsleitung – in ein Boot. Daraus entstehen praxistaugliche Lösungen, die auch langfristig von der gesamten Organisation getragen werden.
Damit eine Organisationsberatung strukturiert und effizient verläuft, nutzen wir unseren reichhaltigen Methodenkoffer. Je nach Einsatzgebiet und individuellen Voraussetzungen der Organisation wenden wir geeignete Profi-Tools aus.
Wir haben im Kontakt mit Ihrer Organsation stets das »große Ganze« im Blick. So können Sie sicher sein, dass Sie auf der Reise Organisationsberatung immer auch einzahlen auf Ihre Unternehmensziele Produktivität und Effizienz.
Als erfahrenes Team für Organisationsberatung mit Sitz in Hamburg besprechen wir gerne mit Ihnen, wie Sie die Gestaltung Ihrer Organisationsberatung wünschen.
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail oder rufen Sie uns an – Telefon: +49 40 3609968-0.
Wir nehmen den Kontakt mit Ihnen auf und freuen uns auf Sie und das erste Gespräch zu Ihrer Organisation.
Grob gesagt ist Organisationsberatung eine nachhaltige und ganzheitliche Organisationsbetrachtung, während Change Management eher die Begleitung einer konkreten Veränderung meint. In unserer praktischen Arbeit ergänzen sich die Beratung für Change Management und unsere Organisationsberatung und oft überschneiden sie sich.
Lesen Sie dazu auch unseren Magazinbeitrag Change Management vs. Organisationsentwicklung. Was brauche ich?
Die richtige Organisationsberatung erkennen Sie an langer Erfahrung und viel Fachwissen im Bereich Organisationsentwicklung.
Auf diese Kriterien sollten Sie ebenfalls achten:
Wir empfehlen Ihnen, sich ausreichend Zeit bei der Auswahl einer passenden Organisationsberatung zu nehmen.
Falls Sie eine umfangreiche Ausschreibung durchführen, bringen wir die nötige Erfahrung mit und können Sie in diesem Prozess gezielt unterstützen.
Verstand und Gefühl sollten Ja sagen zu Ihrer Auswahl. Im besten Fall treffen Sie eine professionell und menschlich gute Wahl. Für Ihre Organisation bedeutet das: Auch wenn es schwierige Phasen in der Organisationsentwicklung gibt – und die wird es sicher geben – haben Sie eine verlässliche professionelle Begleitung an Ihrer Seite, mit der Sie hin und wieder auch herzlich lachen können über die kleinen und großen Kapriolen in laufenden Veränderungsprozessen.
Sie können es sich sicher schon denken: Die Kosten für eine Organisationsberatung sind variabel und hängen ab von verschiedenen Faktoren.
Den Preis für eine Organisationsberatung beeinflussen:
Größere Projekte ermöglichen es uns, Ressourcen gezielt einzusetzen und Tagessätze flexibler zu gestalten.
Wenn zusätzlich zur Organisationsberatung fachliche Expertise oder Interimsmanagement nötig ist, beeinflusst das den Gesamtaufwand.
Je nachdem, ob interne Kapazitäten genutzt werden können oder ob ein Beraterteam, eine Projektleitung oder Moderation benötigt wird, variieren die Kosten.
Die Kostenberechnung erfolgt nach einer Auftragsklärung. Zunächst erstellen wir ein Grobkonzept, das in einer weiteren Abstimmung verfeinert wird. Auf dieser Basis entwickeln wir ein kaufmännisches Angebot, meist mit einem groben Fahrplan.
Der erste Schritt in der Umsetzung ist häufig eine vertiefende Analyse, um das Grobkonzept zu überprüfen und sicherzustellen, dass alle relevanten Faktoren in die Planung einfließen.
Typische Beratungsfelder unserer Organisationsberatung sind:
Strategie- und Zielentwicklung
Organisationsstruktur & Aufbauorganisation
Prozessoptimierung & Digitalisierung
Change Management & Transformation
Führungskräfteentwicklung
Unternehmenskultur & Zusammenarbeit
Organisationsberatung, Coaching und klassische Unternehmensberatung verfolgen unterschiedliche Ansätze, auch wenn sie auf den ersten Blick ähnlich wirken.
Coaching stärkt den Einzelnen, Unternehmensberatung bringt Expertise von außen, und Organisationsberatung eröffnet Wege für nachhaltige Entwicklung im gesamten System.
Unternehmensberatung liefert in erster Linie Fachwissen und konkrete Lösungen für betriebswirtschaftliche oder strategische Fragen.
Coaching setzt direkt bei einzelnen Personen oder Teams an und unterstützt sie dabei, ihre Rolle zu reflektieren, Herausforderungen zu meistern und neue Handlungsspielräume zu entdecken.
Organisationsberatung hingegen schaut auf das Ganze: Sie begleitet Unternehmen bei Veränderungen, hilft Strukturen, Prozesse und Zusammenarbeit weiterzuentwickeln und gestaltet gemeinsam mit den Beteiligten Lösungen, die zur Organisation passen.
Die Dauer einer Organisationsberatung hängt stark von der Ausgangssituation, den Zielen und der Größe Ihrer Organisation ab.
Kleine, klar umrissene Projekte – etwa die Begleitung eines Teams bei einer Prozessanpassung – können schon nach wenigen Wochen abgeschlossen sein.
Geht es dagegen um umfassendere Veränderungen, wie etwa Kulturwandel, die Einführung neuer Führungsstrukturen oder die Neuausrichtung ganzer Organisationseinheiten, dauert eine Beratung oft mehrere Monate bis hin zu einem Jahr oder länger.
Organisationsberatung ist kein starres Programm, sondern ein individueller Prozess, der sich an den Bedürfnissen und der Veränderungsdynamik Ihrer Organisation orientiert.
Für weitere Fragen oder ein erstes Angebot mailen Sie uns oder rufen Sie uns direkt an. Telefon: 040 360 99 68-0. Wir stehen Ihnen und Ihrer Organisation gerne mit Freude und Fachwissen zur Organisationsentwicklung zur Seite.
Wir freuen uns schon auf Sie!
Ihr Team von relations GmbH Hamburg