Organisationsberatung
Eine Organisation ist wie ein lebender Organismus: Nur wer sich anpasst, bleibt bestehen. Organisationsberatung hilft Unternehmen dabei, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln, um überlebensfähig zu bleiben, sich veränderten Bedingungen anzupassen und langfristig wirtschaftlichen Erfolg zu sichern.
Gerade im Zeitalter der digitalen Transformation ist Anpassungsfähigkeit entscheidend. Unternehmen müssen flexibel auf neue Technologien, dynamische Märkte und gesellschaftliche Veränderungen reagieren – wer das nicht tut, riskiert seine Existenz.
Organisationsberatung ist die gezielte Entwicklung von Unternehmen, um ihr Bestehen langfristig zu sichern.
Es geht nicht nur um einzelne Veränderungsprozesse, sondern um die kontinuierliche Anpassungsfähigkeit der gesamten Organisation an ihre Umwelt.
Während die Betriebswirtschaft sich primär mit Kennzahlen, Prozessen und wirtschaftlichen Strukturen beschäftigt, betrachtet die Organisationsberatung das Unternehmen als Ganzes. Dazu gehören auch alle Wechselwirkungen zwischen:
Eine Organisationsberatung bringt diese Faktoren in Einklang und sorgt für eine zielgerichtete Integration und Umsetzung von Veränderungen. Denn nur eine Organisation, die sich weiterentwickelt, bleibt relevant, widerstandsfähig und überlebensfähig.
In unserer Arbeit greifen wir auf fundiertes Fachwissen aus verschiedenen Disziplinen zurück.
Dieser interdisziplinäre Ansatz ermöglicht es uns, nicht nur auf Veränderungen zu reagieren, sondern sie proaktiv zu gestalten.
Das Ziel unserer Organisationsberatung ist es, Ihre Organisation so weiterzuentwickeln, dass sie sich nicht nur erfolgreich an neue Gegebenheiten anpasst, sondern ihre Zukunft aktiv formt. Damit schafft Ihre Organisation eine gute Basis für ein langfristiges Bestehen.
Die Aufgaben der Organisationsberatung variieren stark und sind abhängig von einzelnen Veränderungsschwerpunkten der Organisation. Typische Aufgabenfelder sind:
Wir bei relations GmbH in Hamburg sind seit mehr als 20 Jahren in der Organisationsberatung aktiv.
Unternehmen fragen eher selten im ersten Kontakt eine tiefe Organisationsberatung an. Wir starten oft als Begleitung für einzelne gewünschte Veränderungen in Zusammenarbeit – im Coaching mit Vorstandsmitgliedern, Managern oder Geschäftsführern.
Im Kontakt und im Austausch mit der Organisation erweitert sich die ursprüngliche Aufgabenstellung dann häufig zu einer ganzheitlichen Organisationsberatung.
Wir erleben oft, dass sich bei unseren Kund:innen Fragezeichen im Kopf auftun, wenn es um die Begriffe Change Management und Organisationsentwicklung geht. In unserem Magazin nehmen wir deshalb beide Begriffe und ihre Unterschiede unter die Lupe. Soviel vorneweg: Es gibt in der Praxis kein »entweder …oder«. Im besten Fall ergänzen sich beide Bereiche.
Organisationsberatung/ Organisationsentwicklung als »fürsorgliche Mutter der ständigen Anpassung und Veränderung« und Change Management als konkretes Veränderungsvorhaben wie z.B. ein Umzug und die Einführung von Desk-Sharing.
Lesen Sie dazu auch unseren Magazinbeitrag Organisationsentwicklung vs. Change Management. Was brauchen wir?
Verpassen Sie keine Neuigkeiten im Change Management.
Bleiben Sie regelmäßig gut informiert über aktuelle Termine und
lesen Sie wichtige Tipps für erfolgreiche Change Gestaltung.
Übrigens: Nur wertvolle Change Informationen für Sie!
Ihre Mailadresse nutzen wir garantiert nur zur Sendung unseres Newsletters!